So arbeitet After Effects mit importierten DateienWenn Sie Dateien importieren, kopiert After Effects nicht das Footageelement als solches in das Projekt, sondern erstellt im Projektfenster eine Referenzverknüpfung zu dem Footageelement. Dadurch wird Festplattenspeicher gespart. Durch das Löschen, Umbenennen oder Verschieben einer importierten Quelldatei heben Sie die Verknüpfung zu dieser Datei auf. Ist eine Verknüpfung nicht mehr intakt, wird der Name der Quelldatei im Projektfenster kursiv und in der Spalte "Pfad" als nicht gefunden angegeben. Wenn das Footageelement zur Verfügung steht, können Sie die Verknüpfung wiederherstellen, indem Sie auf das Element doppelklicken und die Datei erneut auswählen. (Siehe Footage ersetzen.) Falls Sie in einem Projekt verwendetes Footage in einem anderem Programm verändern, werden die Änderungen beim nächsten Öffnen des Projekts in After Effects angezeigt. (Siehe Footage in der Originalanwendung öffnen.) Wenn Sie einer Komposition in After Effects ein Footageelement hinzufügen, erstellen Sie damit eine neue Ebene. Das Footageelement wird zur Quelle für die neue Ebene. Sie können die Quelle ersetzen, ohne dass sich dies auf die Änderungen an den Ebeneneigenschaften auswirkt. |